Präambel
Die Galvanek Bau GmbH (nachfolgend „Galvanek Energiesysteme“) steht für höchste Qualität in der Planung, Ausführung und langfristigen Absicherung von Wärmepumpensystemen. Mit dem „1.000 € Bestpreis-Bonus“ unterstreichen wir dieses Versprechen. Diese Aktion dient nicht nur als Beweis für die preisliche und qualitative Überlegenheit unseres Konzepts, sondern insbesondere dem Schutz des Kunden. Sie soll sicherstellen, dass ein Vergleich ausschließlich mit Angeboten stattfindet, die eine technisch ebenbürtige, sichere und zukunftsfähige Lösung für Ihre Immobilie darstellen und Sie vor Fehlinvestitionen durch unvollständige oder mangelhaft geplante Angebote bewahren.
§ 1 Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich private Endkunden in Deutschland, die von Galvanek Energiesysteme ein verbindliches Angebot für die Installation einer Wärmepumpe auf Basis einer durchgeführten technischen Analyse & Heizlastberechnung („ThermoCheck 3D“) erhalten haben.
§ 2 Kriterien für ein vergleichbares „besseres Angebot“
Ein Angebot eines Mitbewerbers gilt im Sinne dieser Aktion nur dann als „besser“, wenn es kumulativ alle nachfolgenden Kriterien erfüllt. Die Beweislast für das Vorliegen der Kriterien liegt beim Kunden.
1. Formale Kriterien:
a) Das Vergleichsangebot muss ein schriftliches, verbindliches und vollumfängliches Angebot eines in Deutschland in die Handwerksrolle eingetragenen Meisterbetriebs für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik sein.
b) Das Angebot muss innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt des finalen Angebots von Galvanek Energiesysteme schriftlich per Post oder per E-Mail an info@galvanek-bau.de eingereicht werden. Maßgeblich ist das Datum des dokumentierten Eingangs bei Galvanek Energiesysteme.
c) Es können maximal drei (3) Vergleichsangebote pro Kunde und Bauvorhaben zur Prüfung eingereicht werden. Wir empfehlen daher eine sorgfältige Vorauswahl, um die Angebote einzureichen, die Sie für am aussichtsreichsten halten.
2. Preisliche & Finanzielle Kriterien:
a) Der Netto-Gesamtpreis des Vergleichsangebots für den gesamten, unter Punkt 3 definierten Leistungsumfang muss unter dem Netto-Gesamtpreis des Angebots von Galvanek Energiesysteme liegen.
b) Die Zahlungsbedingungen müssen dem Kunden eine nachweislich gleichwertige finanzielle Sicherheit und Wahlfreiheit bieten. Ein Angebot ist nur dann vergleichbar, wenn es dem Kunden – eine entsprechende Bonität vorausgesetzt – explizit die Wahl zwischen den folgenden zwei Modellen lässt:
Einerseits ein klassisches Modell mit einer Anzahlung von maximal 50 % des Auftragswertes, bei dem der Kunde das Vorauszahlungsrisiko trägt.
Und andererseits eine alternative, für den Kunden nachweislich risikofreie Finanzierungslösung über einen etablierten, externen Partner. Diese Alternative muss vertraglich sicherstellen, dass das Insolvenzrisiko des ausführenden Betriebs während der gesamten Bau- und Montagephase für den Kunden vollständig abgedeckt ist und die erste Ratenzahlung erst nach der mängelfreien Inbetriebnahme der Anlage fällig wird.
Angebote, die dem Kunden ausschließlich ein Zahlungsmodell mit Anzahlungsrisiko aufzwingen und keine nachweislich insolvenzgesicherte, risikofreie Alternative zur Wahl stellen, gelten als finanziell unterlegen und sind daher nicht vergleichbar.
3. Technische & Qualitative Kriterien (Systemintegrität & Kundenschutz):
Um Sie vor den gravierenden Folgen einer Fehldimensionierung zu schützen, die zu Ineffizienz, erhöhtem Verschleiß und Komfortverlust führt, muss das Vergleichsangebot eine nachweislich gleichwertige Planungs- und Ausführungsqualität aufweisen.
a) Planungsgrundlage (entscheidendes Kriterium): Das Angebot muss auf einer umfassenden Systemanalyse basieren, deren Kern eine detaillierte, raumweise Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 ist. Die Berechnung allein genügt nicht. Die Planungsunterlagen müssen zusätzlich eine nachvollziehbare Analyse des bestehenden Heizverteilsystems beinhalten. Dazu gehört insbesondere der Nachweis, dass die vorhandenen Heizflächen (Heizkörper, Fußbodenheizung) für den Betrieb mit einer Wärmepumpe bei niedrigen Systemtemperaturen (z.B. 55/45°C oder niedriger) geeignet sind und die notwendige Heizleistung erbringen können. Ebenso muss eine Betrachtung der Rohrnetzhydraulik (Rohrquerschnitte, Druckverluste) ersichtlich sein, um einen effizienten Betrieb ohne Taktung oder Verschleiß zu gewährleisten. Pauschale Schätzungen, reine Online-Rechner oder vereinfachte Verfahren, die diese systemspezifischen Analysen nicht beinhalten, gelten als unvollständig und sind daher nicht vergleichbar. Die vollständige Dokumentation der Berechnungen und Analysen ist auf Verlangen vorzulegen.
b) Systemkomponenten & Leistungsumfang: Das Angebot muss in allen wesentlichen Punkten die im Angebot von Galvanek Energiesysteme enthaltenen Leistungen und Komponenten in identischer oder nachweislich höherwertiger Qualität und Ausführung umfassen. Hierzu zählen insbesondere, aber nicht ausschließlich:
Die angebotene Wärmepumpe (Hersteller, Modell, Leistungsklasse), alle Speicher (Puffer-, Warmwasserschpeicher), Ventile, Pumpengruppen und sonstige systemrelevante Armaturen.
Die vollständige fachgerechte Montage inklusive Fundament, Kernbohrungen, Elektroinstallation (mit separater Unterverteilung) und hydraulischem Abgleich nach Verfahren B.
Die Demontage und fachgerechte Entsorgung der Altanlage (exkl. Öltank). Diese Position ist nur dann vergleichbar, wenn sie im Angebot von Galvanek Energiesysteme explizit aufgeführt ist. Ist die Demontage Teil unseres Angebots, muss sie auch im Vergleichsangebot enthalten sein. Ist sie nicht Teil unseres Angebots (z.B. bei Eigenleistung des Kunden), darf sie für einen fairen Preisvergleich auch im Konkurrenzangebot nicht enthalten sein.
c) Zusatzleistungen & Langfristige Absicherung (Benefits): Eine Wärmepumpe ist eine Investition für Jahrzehnte. Ein Angebot ist daher nur dann vergleichbar, wenn es dem Kunden ein gleichwertiges Maß an langfristiger Sicherheit bietet.
Das Angebot muss den Zugang zu einem optionalen, versicherungsgestützten Schutzpaket (vergleichbar mit dem von uns empfohlenen „Galvanek+ / RS30“-Schutzkonzept) ermöglichen, das signifikant über die gesetzliche Gewährleistung und eine reine Herstellergarantie hinausgeht. Wir weisen darauf hin, dass wir hierbei ausschließlich als Tippgeber agieren und keine Versicherungsberatung oder -vermittlung durchführen.
Dieses Schutzpaket muss nachweislich folgende Kriterien erfüllen:
Laufzeit & Konditionen: Der Installationsbetrieb muss die Kosten für das Schutzpaket für die ersten zwei Jahre nach Inbetriebnahme übernehmen. Der Kunde darf in diesem Zeitraum lediglich mit einem symbolischen Beitrag (z.B. 1 € pro Jahr) belastet werden, um seine Anspruchsberechtigung gegenüber dem Versicherer zu wahren. Im Anschluss an diese zwei Jahre muss dem Kunden vertraglich die Option eingeräumt werden, den Versicherungsschutz durch jährliche Beitragszahlung auf eigene Kosten fortzuführen, wobei die Möglichkeit zur Fortführung für mindestens 28 weitere Jahre gewährleistet sein muss. Schutzpakete, die eine Gesamtlaufzeit von 30 Jahren nicht ermöglichen oder deren Leistungen nicht dem nachfolgend definierten Umfang entsprechen (z.B. Standard-Hausratversicherungen), gelten als nicht vergleichbar.
Vollschutz: Übernahme von Reparaturkosten für alle wesentlichen Bauteile (inkl. Lohn und Anfahrt).
Heiz-Ausfall-Schutz: Absicherung gegen Zusatzkosten bei einem Totalausfall (z.B. durch Kostenübernahme für eine mobile Mietheizung).
Insolvenzschutz: Eine Rückversicherung, die auch bei Insolvenz des Herstellers oder des Installationsbetriebs die Ersatzteilversorgung und Reparatur sicherstellt.
Das Angebot muss eine Fördergarantie durch einen externen Dienstleister beinhalten, die den Kunden gegen den Verlust der staatlichen Förderung aufgrund von Fehlern im Antrags- oder Nachweisprozess absichert.
§ 3 Prüfverfahren & Transparenz
Galvanek Energiesysteme prüft die eingereichten Unterlagen zunächst intern anhand einer detaillierten Checkliste, die auf den in § 2 genannten Kriterien basiert. Zur validen Prüfung ist es erforderlich, dass der Kunde auf Anforderung weitere Nachweise wie technische Datenblätter, Versicherungsbedingungen oder detaillierte Leistungsbeschreibungen des Mitbewerbers vorlegt. Diese Unterlagen müssen Galvanek Energiesysteme innerhalb von 10 Kalendertagen nach unserer schriftlichen Anforderung vollständig vorliegen. Kommt der Kunde dieser Mitwirkungspflicht nicht fristgerecht nach oder können die für einen fairen und vollständigen Vergleich notwendigen Unterlagen nicht beigebracht werden, gilt das Vergleichsangebot als nicht prüfbar und wird von der Aktion ausgeschlossen.
Auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden bieten wir eine gemeinsame und transparente Angebotsprüfung an. Einer unserer Fachberater wird den Angebotsvergleich dann gemeinsam mit Ihnen durchgehen, um die technischen und qualitativen Unterschiede nachvollziehbar zu erläutern. Diese gemeinsame Prüfung kann wahlweise online per Videokonferenz oder bei einem persönlichen Termin vor Ort stattfinden.
Die endgültige Bewertung der Vergleichbarkeit obliegt der technischen Abteilung von Galvanek Energiesysteme.
§ 4 Auszahlung des Bonus
Wird ein Vergleichsangebot nach Prüfung aller Kriterien gemäß § 2 als „besser“ anerkannt, erhält der Kunde den Bonus in Höhe von 1.000 € (brutto). Die Auszahlung erfolgt per Banküberweisung innerhalb von 30 Tagen nach positiver Prüfentscheidung und unter der Bedingung, dass der Kunde nachweist, dass er das Angebot des Mitbewerbers angenommen hat. Der Bonus wird ausschließlich dann gewährt, wenn sich der Kunde für das Angebot des Mitbewerbers entscheidet.
§ 5 Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht: Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Gerichtsstand: Für Teilnehmer, die private Endkunden sind, gelten die gesetzlichen Gerichtsstände. Ist der Teilnehmer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesen Teilnahmebedingungen der Sitz der Galvanek Bau GmbH.
Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall einer unbeabsichtigten Regelungslücke.
Änderungsvorbehalt: Galvanek Energiesysteme behält sich das Recht vor, diese Aktion und die dazugehörigen Teilnahmebedingungen jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu beenden. Bereits entstandene Ansprüche von Teilnehmern, die ihre Vergleichsangebote vor einer solchen Änderung oder Beendigung eingereicht haben, bleiben hiervon unberührt.
Stand: 28. August 2025